Die Salzburger Sommerfestspiele feierten in den letzten Jahren ihr 100-jähriges Jubiläum und zählen mit über 15 Spielstätten und ca. 250.000 Besuchern innerhalb von 6 Wochen zu den größten Festspielen weltweit. Die "Gründerproduktion" JEDERMANN findet bei Schönwetter am Domplatz vor ca. 2200 Zusehern statt und ist mit Live-Musik und Effekt-Zuspielungen in Surround, sowie einer aufwändigen Mehrkanal-Funkmikrofonanlage vom Umfang her einer mittleren Musical-Produktion vergleichbar.
Weitere zur Besichtigung geplante Spielorte umfassen das "Große Festspielhaus", das "Haus für Mozart" und die "Felsenreitschule", welche mit ihren 96 in den Felsen des Mönchsberg geschlagenen Arkaden weltweit wohl einzigartig ist.
Eine kurze Vorstellung erfährt dabei auch das BPT-Mikrofon ("Blumlein-Pfanzagl-Triple"), welches sich durch herausragende Richtwirkung und Neutralität im Klang auszeichnet und an diesen 3 Hauptbühnen u.a. auch für die dokumentarische Aufzeichnung von Opern und Konzerten verwendet wird.
Nach der Führung, die ca. 90 dauern wird, und einer kurzen Teilnahme am Soundcheck (zw. 16:30 und 17 Uhr) besteht nach einer Pause am Abend ab 20:30 die Möglichkeit zum Besuch einer Probe des „JEDERMANN."
WICHTIG: Bitte um Voranmeldung, die Führung ist auf 40 Teilnehmer und ÖTMV-Mitglieder bzw. ÖThG-Mitglieder beschränkt!
Restplätze vergeben wir an Studierende einschlägiger Studienrichtungen, auch wenn diese noch nicht Mitglied der ÖTMV sind.
Anmeldung bitte per Mail an: mail@oetmv.org