Die Seebühne in Bregenz ist für spektakuläre Bühnenbilder in mindestens genauso spektakulärer Naturkulisse bekannt und man schätzt sie für gelungene Opernproduktionen. Auch die Tonanlage sorgt nicht nur in Fachkreisen immer wieder für Erstaunen. Von 2018 bis 2023 wurde die Tonanlage von Grund auf neu aufgebaut. Das Mischpultsystem, die Surroundbeschallung inkl. Untersitzbeschallung, die Raumsimulation sowie der Richtungsmischer sind komplett erneuert worden. In diesem Jahr wird auch erstmals ein automatisiertes Positionserfassungssystem (Tracking) zum Einsatz kommen.
Einer langjährigen Tradition der ÖTMV folgend möchte die Tonmannschaft der Bregenzer Festspiele rund um Alwin Bösch und Clemens Wannemacher interessierte Mitglieder des ÖTMV einladen, an einer Präsentation der Tonanlage teilzunehmen sowie eine Führung über die Seebühne und den großen Saal des Festspielhauses zu erleben. Dieser Teil der Veranstaltung wird ca. 90 min beanspruchen. Anschließend ist Zeit zur freien Verfügung.
Um 21.15 sind die Teilnehmenden dann eingeladen, eine Hauptprobe der Oper „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini in der Inszenierung von Andreas Homoki zu erleben und die Beschallungsanlage und die Tonmeister bei der Arbeit zu hören.
WICHTIG: Bitte um Voranmeldung, die Führung ist auf 40 Teilnehmer und ÖTMV-Mitglieder beschränkt!
Restplätze vergeben wir an Studierende einschlägiger Studienrichtungen, auch wenn diese noch nicht Mitglieder der ÖTMV sind.
Anmeldung bitte per Mail an: mail@oetmv.org