Date

29.12.2025

Time

12:30 - 18:00

Vorabbesuch zum Neujahrskonzert 2026 im Musikverein

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die ÖTMV freut sich, Euch zu einem außergewöhnlichen Erlebnis einladen zu dürfen: dem exklusiven Vorabbesuch des Neujahrskonzerts 2026 im Musikverein.

Termin: 29. Dezember 2025, 12:30 Uhr
Treffpunkt: Container/Ü-Wagen beim Künstlereingang Musikverein (Bösendorferstraße/Ecke Canovagasse)

Nach der Akkreditierung bieten wir eine faszinierende Führung durch den Saal und über die Bühne – inklusive Einblicke in die aufwendige Mikrofonierung.
Im Anschluss besuchen wir die verschiedenen Departments vor Ort: Hörfunk, Plattenfirma und TV (im Ü-Wagen). Der verantwortliche Tonmeister, Kollege Martin Gamperl, wird uns die komplexen Aufgabenstellungen und Herausforderungen umreißen, deren Lösungen vorstellen und die gesamte Technik anschaulich erläutern.

Ein besonderes Highlight erwartet uns ab 15 Uhr während der Nachmittagsprobe: In kleinen Gruppen dürfen wir Martin Gamperl im Ü-Wagen über die Schulter sehen und exklusive Einblicke in die Live-Produktion des weltberühmten Konzertevents gewinnen!

Martin Gamperl ist seit über 25 Jahren beim ORF tätig und prägt als Tonmeister seit 2009 maßgeblich die Klassikübertragungen im Fernsehen. Seine beeindruckende Referenzliste reicht von der Liveübertragung des Neujahrskonzertes über Aufnahmen an Staatsoper und Volksoper, von den Salzburger Festspielen und den Sommernachtskonzerten aus Schönbrunn bis hin zu großen Unterhaltungs- und Sportereignissen.

Als weiteres Highlight besuchen wir auch Fritz Trondl, der für die Radioübertragung des Neujahrskonzerts verantwortlich ist, im neuen Studio des ORF im Musikverein ebenfalls während der Nachmittagsprobe. Trondl ist seit 1986 beim ORF tätig, und verfügt ebenfalls über eine beeindruckende und umfangreiche Referenzliste im Klassikbereich.

Die Teilnahme an diesem Event ist ausschließlich ÖTMV-Mitgliedern vorbehalten und auf 25 Personen limitiert. Bitte gebt bei der Anmeldung auch Euer Geburtsdatum an, da nur registrierte Teilnehmer:innen berücksichtigt werden können. Eine Ausweiskontrolle ist wahrscheinlich, die Sicherheitsbestimmungen werden sehr streng gehandhabt!

Anmeldungen bitte bis spätestens 9.12.2025 an: mail@oetmv.org